30/10/2024 4 Kommentare
Gästebuch
Das Buch „Lernen vom Pferd“ ist ausdrücklich auch als Einladung zum Dialog, Austausch und Weiterdenken geschrieben. „Lernen vom Pferd“ verbindet mehrere Disziplinen und Fachleute aus
- Erlebnispädagogik und Out-of-Office Trainings
- Pferdesport, Reitlehre und Verhaltensforschung
- Management, Persönlichkeitsanalyse und -entwicklung
Deshalb schafft das Gästebuch dieser Website eine Möglichkeit für Rückmeldungen, Hinweise und „Lob und Tadel“ zu diesem Thema. Gerne auch für Erfahrungen mit solchen Angeboten oder andere pädagogische Einsätze von Pferden. Es handelt sich um ein redaktionell begleitetes Gästebuch. Das heisst: Nachrichten an das Gästebuch „Lernen vom Pferd“ werden von uns gesichtet, ggffls. bearbeitet oder gekürzt und dann online gestellt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Das Gästebuch ist zu erreichen indem Sie auf den Mehr lesen Button klicken und ein Kommentar hinterlassen.
Persönliche, nicht zur Veröffentlichung bestimmte Rückmeldungen und Nachrichten an den Autor schicken Sie an joerg.leitolf@t-online.de.
Gerne Erfahrungen mit solchen Angeboten oder andere pädagogische Einsätze von Pferden.
Kommentare
21/12/2024 von Steffen Kiefer
Jörg Leitolf stellt eindrucksvoll die Verbindung zwischen erfolgreichem Management und empathischer Führung her. Pferde, eines der sensibelsten Lebewesen überhaupt, spüren unmittelbar und direkt die Ausstrahlung des Menschen. Sie geben uns ein ehrliches Feed-back zu unserer Körpersprache und zu dem was wir im Moment der Begegnung senden. Der Autor kennt beide Seiten: erfolgreiche Führung von Mensch und Pferd. Damit hat er die notwendige Kompetenzen über viele Jahre erworben und kann diese mit hoher Glaubhaftigkeit transportieren. Entstanden ist so ein wunderbares Ergebnis! Viel Erfolg.
07/01/2025 von Gregor Schneider
Ein spannendes Thema, dass die Bedeutung von guter Kommunikation von einer überraschend anderen Perspektive beleuchtet.
20/02/2025 von Olaf Fritsch
Da klopft mein Herz ... mit unserem Herzenspferd auf neuen Wegen. Seit fast 10 Jahren sind Pferde ein großer Teil unserer Familie. Meist bin ich jedoch als Begleiter und Bewunderer meiner beiden Töchter Teil unserer Unternehmungen. Durch Dr. Jörg Leitolf, Reiter, Trainer und Top-Manager habe ich erfahren, welche einmaligen Möglichkeiten und Erkenntnisse Seminarteilnehmer für sich mitnehmen konnten. Sie lernten die Beziehung Mensch und Pferd besser zu verstehen und dessen Signale einzuordnen. In seinem neu erschienenen Buch „Lernen vom Pferd“ dokumentiert Herr Dr. Leitolf die Verbindung zwischen erfolgreichem Management und empathischem Führungstil. Seit mehr als 25 Jahren bin ich in leitenden HR-Funktionen tätig. Was mich zeitlebens antreibt, ist das Potential von Unternehmen und deren Mitarbeitende weiter zu entwickeln. Der Schlüssel zum Erfolg einer Organisation liegt für mich in jedem einzelnen Menschen. Das Kooperieren, einander respektieren und wertschätzen – auf jeder Ebene, stellt für mich die Weichen für erfolgreich und nachhaltig arbeitende Unternehmen. Ich bin in diesem Buch mit unserem Herzenspferd Quirinus im aktiven Training zu entdecken. Entdecken, genau das haben wir als Familie getan, als wir das wundervolle Buch in unseren Händen hielten. Die Freude daran ließ mich tiefer in die Beziehung von - Mensch und Pferd - eintauchen. Zukünftig werde ich daraus abgeleitete, neue Führungsideen in mein Portfolio integrieren. www.fritschpeopleandculture.de Lieber Herr Dr. Jörg Leitolf, vielen herzlichen Dank für diese wundervolle Erfahrung und auch Erinnerung.
02/03/2025 von Axel Küpper
Lieber Jörg Leitolf, herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung Deines Buches! Es ist beeindruckend, wie Du die Jahrtausende währende und sich stets anpassende Verbindung zwischen Mensch und Pferd nutzt, um wertvolle und aktuelle Einsichten für persönliches Wachstum, Führung und Zusammenarbeit zu vermitteln. Dein Ansatz ist inspirierend neu und wird, da bin ich mir sicher, viele Menschen erreichen und bereichern. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Buch und freue mich, dass Deine Expertise nun in dieser Form einem breiten Publikum zugänglich wird. Mit besten Grüßen Axel Küpper
Einen Kommentar hinterlassen